Weniger Menüpunkte, mehr Inhalt

Wie ihr seht, sind die Menüpunkte „Op Art“ und „Bildergalerie“ von der Webseite verschwunden. Dafür gibt es jetzt den Punkt „Bildergalerien“. Diese Seite enthält Links auf diverse Bildergalerien innerhalb der Webseite. Hier findet man die alten Galerien mit Op Art, und den Bilderserien „Licht und Schatten“ sowie „Architektur Frankfurt„.

Hier werde ich demnächst noch weitere Galerien hinzufügen.

Das dritte Glas

Mit meiner neuen Skulptur Flüssigglas III ist diese Serie vorerst beendet. Im Gegensatz zu den beiden Vorgängern ist hier Farbe im Spiel. Es dominieren Grün- und Blautöne. Die Struktur im flüssigen Bereich unten ist in allen drei Werken ähnlich. Aber oberhalb entwickeln sich hier wegen der verwendeten Acrylfarben mit Pouringmittel sehr plastische Formen. Ein schönes Zufallsprodukt, wie viele meiner Bilder. Details hier

Sparc (2021)

So heißt mein neustes Werk. Es ist eine Collage aus einem Bild und einem Mikroprozessor aus dem Jahre 1996. Das Bild ist eine digitale Bearbeitung des fotografierten Prozessors. Der echte Prozessor steht im Zentrum und ist ganz analog mit einem Rahmen aus Goldlack versehen. Zu sehen in der Bilderausstellung hier.

2021 – Neue Bilder in der Ausstellung

Obwohl schon im letzten Jahr fertiggestellt, hatten es zwei Bilder bisher noch nicht in die Ausstellung geschafft. Sie sind auch erst in der letzten Dezemberhälfte fertig geworden.

Das Bild „Flüssigglas“ ist mehr eine Skulptur und im gewissen Sinn noch immer unfertig. Mehr dazu in der Detailseite des Bildes.

Das Bild „Zeilgalerie“ spielt auf mehreren Ebenen mit dem Unterschied zwischen digital und analog, auch hier mehr dazu auf der Seite des Bildes.

Meine Android App Mirrormania ist inzwischen über drei Jahre alt und mit der neusten Version 3.11 ist ein „Streifen“-Filter hinzugekommen, mit dem man die im Bild „Zeilgalerie“ beschriebenen Effekte erzielen kann. In der Dokumentation ist der Filter noch nicht enthalten, kommt aber bald.

Ich wünsche allen BesucherInnen meiner Seite ein gutes neues Jahr mit hoffentlich bald wieder einsetzendem Kulturbetrieb. Und bleibt gesund!!!

Die neue Bilderausstellung

Ab heute ist die Ausstellung neu geordnet. Es ist nicht mehr eine große Seite, auf der alle Bilder hintereinander vorgestellt werden. Stattdessen sieht man zunächst ein Raster aus Vorschaubildern. Klickt man auf eins der Bilder, so öffnet sich die Seite mit den Details zum ausgewählten Bild.

Meine Android App Mirrormania (3.03) hat ein neues Feature. Der Filter „Füllen“ kann nun Transparenz und Texturen. Die aktuelle Dokumentation befindet sich wie üblich auf der Seite „Mirrormania„.

MirrorMania 3.00 und ein neues Bild

Auf Google Play findet man meine App MirrorMania nun in der Version 3.00. Es klingt nach einer ganz neuen Release, ist es aber nicht. Es gibt lediglich kleinere Änderungen, siehe Dokumentation. Das wichtigste ist, dass die Google Anforderungen für Android 10 erfüllt sind, sonst hätte ich die App zukünftig nicht mehr aktualisieren können. daher auch die neue Versionsnummer 3.0.

In der Ausstellung gibt es zudem ein neues Bild: „Zwei virtuelle Städte“.

Mein freundlicher Twitter-Bot

Seit ein paar Tagen ist mein freundlicher Twitter-Bot @ULIAZ07 am Start. Er postet mehrmals am Tag eine Beitrag bestehend aus einem meiner mit MirrorMania erzeugten Bilder, verschiedenen passenden Hashtags und einem zufälligen englischen Nonsense-Satz. Wie zum Beispiel „stimuli fries hock drown utilizing extenuated kidnappings intercommunicated abuse assistant“. Bitte folgen. Viel Spaß 🙂