Über Instagram habe ich mich bei Saal Digital für einen 40 Euro Gutschein beworben, um ein Fotobuch zu testen gegen einen Erfahrungsbericht. Den Gutschein habe ich auch bekommen und gleich losgelegt. Saal Digital ist spezialisiert auf Fotoprodukte in HighEnd Qualität; die Webseite macht einen sehr professionellen Eindruck. Hier der Bericht:
Ich habe mich für ein Fotobuch im Format 28×28 mit 26 Seiten in HighEnd Druck matt entschieden. Das quadratische Format passt mir gut, da ich meine digitalen Kunstwerke häufig in diesem Format erstelle und auch auf Instagram poste. Für das spezielle Projekt habe ich einige meiner Lieblingsstücke aus 15 Jahren ausgewählt. Es handelt sich durchweg um eigene Fotografien, die ich mit GIMP und mit eigenen Filtern bearbeitet habe.
Der Erstellungsprozess mit der Fotobuch Software von Saal Digital verlief ziemlich einfach. Obwohl ich vorher noch nie ein Fotobuch erstellt hatte, fand ich mich schnell zurecht. Allerdings musste ich erstmal verkraften, dass es die Software nur für Windows und Mac gibt. Da bin ich mit meinem Ubuntu-Linux leider außen vor, aber dafür gibt’s ja Virtual Box. In der Windows 10 VM lief das Programm reibungslos, wenn auch etwas langsam. Eigentlich schade, dass man die Linux User da nicht unterstützt. Man hätte die Software ja auch mit Qt oder in Java schreiben können, oder als Web-Applikation. Dann wäre auch Linux nicht ausgeschlossen.
Die Software ist aber wie gesagt im Prinzip gut. Ich kann sie aber nicht mit der andere Hersteller vergleichen. Ein paar Kleinigkeiten sind mir aufgefallen. So ist z.B. alles auf Doppelseiten ausgerichtet und bei einer neuen Doppelseite gehen hinzugefügte Fotos erstmal auf die rechte Seite, dann erst nach links, was etwas ungewohnt ist. Auch lässt sich eine Hintergrundfarbe nicht für die einzelnen Seiten einer Doppelseite unterschiedlich auswählen und die Hintergrundfarbe muss öfter mal wieder neu gewählt werden, da sie bei bestimmten Layoutwechseln wieder verschwindet. Aber das sind Kleinigkeiten. Ich habe auch nicht alles ausprobiert, da ich nur ein Layout verwendet habe, mit seiten füllenden Bildern, mal mit Rand, mal ohne. Wenn man die Bilder ohne Rand einfügt, überschreiten sie einen vorgegebenen roten Rahmen. Der Bereich außerhalb des Rahmens wird nicht gedruckt, daher ist es gut, dass es ihn gibt.
Nachdem das Buch bestellt war (ich habe auf Rechnung bestellt) wurde man per Email sehr gut über den weiteren Prozess informiert und das Fotobuch war nach 6 Tagen da. Das ist eine gute Lieferzeit, wenn man bedenkt, dass ein Wochenende dazwischen lag. Das Buch selbst fühlt sich sehr wertig an. Der Einband ist kräftig und die einzelnen Seiten sind sehr stabil. Auch die Farben sind ausgezeichnet und die Bilder sehen genauso aus, wie auf dem Monitor, obwohl ich kein Farbprofil vorgegeben habe. Es gibt aber im Buch auch keine Landschafts- oder Porträtaufnahmen, nur stark bearbeitete Digitalkunst. Das lässt nicht allzu viele Schlüsse über die Natürlichkeit der Farben zu, aber für meine Zwecke ist die Qualität hervorragend. Und dabei ist die von mir gewählte Fotobuch-Variante die einfachste. Es gibt auch noch die Variante „Professional Line“.
Alles in allem war ich zufrieden und würde für die Zukunft erwägen, Fotoprodukte auch mal bei Saal Digital zu bestellen.
Die Bilder für das Buch findet man in der Bildergalerie.