
Mit einen Computer-Algorithmus generiere ich komplexe rechtwinklige Formen, die zufällig in der Ebene angeordnet werden. Ein selbst geschriebener Renderer erzeugt daraus Hochhaus-ähnliche 3D-Gebilde mit texturierten Fassaden. Zwei solcher Zufallsbilder werden mit Hilfe eines weiteren Algorithmus gemischt. Die generierten Gebäude durchdringen sich dadurch. Das Ergebnisbild hat ein 3:2 Format Die Perspektive entspricht einer Aufsicht mit einer Kamera aus etwa 350 Meter Höhe und einem Blickwinkel von 120 Grad. Optisch fühlt man sich vom Zentrum angezogen. Zwei solcher Bilder, eines mit dominierenden Blautönen und eins mit Rottönen habe ich in einem extremen Querformat arrangiert und in einen selbst gebauten schwarzen Rahmen gesetzt. Hier das Bild (ohne Rahmen).