
Ausgangspunkt ist ein etwa 1-minütiges Video (Full HD, 30 Bilder/Sekunde), welches eine hin und her schwingende Lampe aus einer festen Position Lampe heraus zeigt. Von diesem Video habe ich einen Scan angefertigt, der von jedem Einzelbild des Videos nur die mittlere Vertikale 1 Pixel breit aufnimmt und aneinander reiht. Das Ergebnis ist 1680 x 1080 Pixel groß und zeigt eine Wellenform wie ein zufälliges Geräusch. Dieses Bild wurde dann mit 15 Filtern bearbeitet, wobei einzelne Schritt sehr simpel waren wie z.B. zuschneiden, drehen, vergrößern. Die wesentlichen Schritte sind eine Polarkoordinaten-Transformation, Reduzierungen des Farbraums, Flächenbildung und Verwirbelung. Am Ende entsteht etwas, das einer Schallplatte verblüffend ähnlich ist. Man sieht die Mikrorillen und die größeren Abstände der einzelnen Tracks. Dieses Ergebnis war reiner Zufall, aber das ist das Prinzip. Den Ausdruck habe ich auf einen Kreis zugeschnitten und auf eine nicht mehr brauchbare Vinly-LP geklebt.
